Georg Benjamin

Zahnarzt in Berlin Spezialisiert auf Vitalerhaltung und Wurzelkanalbehandlungen
Zahnarzt in Berlin Spezialisiert auf Vitalerhaltung und Wurzelkanalbehandlungen

Proviant Berlin Zitronenlimonade – pH 2,07

Proviant Berlin

Mit Proviant Berlin endet die Woche recht sauer, eigentlich typisch, wenn Zitrone im Getränk ist.

pH 2,07 Zitronenlimonade

pH 2,07 Zitronenlimonade

Fazit

Sauer ist lecker, besonders dieses kleine, lokale Getränk. Wer Limo mag, wird es lieben. Seit 2009 gibt es Proviant, es ist ein Kreuzberger Produkt.

 

Wie geht es weiter?

Nächste Woche kommt mehr Proviant! Ich verrate mal so viel: der pH-Wert steigt und es wird sogar eine Rarität geben. Was könnte das nur sein …?

Bis Bald Euer Sauer Zähne Team

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

J-Tränk – pH 2,33 – Mal was regionales

J-Tränk – Kennste dit?

Szenegetränk? J-Tränk ist was besonderes, denn es ist komplett transparent. Da lohnt sich der Besuch der J-Tränk Webseite. Ab dem 141 Kasten ist die Firma, eine UG, kostendeckend. Also der nächste Kasten sollte mal eine „regionale“ Firma sein. Wie regional die Jayvolution UG aus Berlin ist, könnt Ihr ja nachlesen.

J-Tränk pH 2,33

J-Tränk pH 2,33

Fazit

Im Edeka entdeckt und gleich ausprobiert. Es ist gut, erinnert mich geschmacklich an ein Getränk, das wir demnächst hier hochladen werden. Daher verrate ich hier nicht so viel. Aber das Rezept steht ja auch online zum Nachlesen! Das Getränk an sich ist übrigens vegan, weil keine tierischen Stoffe zur Herstellung verwendet wurden. Das Etikett ist wiederum nur vegetarisch.

PH-mässig ist J-tränk mit pH 2,33 gar nicht so weit weg von Club Mate. Eine gute Nachricht für die, die das Saure im Getränk mögen.

Wie geht es weiter?

Wir bleiben relativ regional in der Szene!

Euer regionales Team von SaureZaehne.de

PS:

Wir machen jetzt automatisch mit unserem Bild beim Fotowettbewerb mit und alle, die nicht mitmachen können, können wenigstens 2,5 % Zinsen verdienen, wenn man bei J-Tränk Geld investiert.

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Pflaume Himbeere – pH 3,24

Bionade Pflaume Himbeere

Bionade Pflaume Himbeere ist eine Überraschung! Der pH-Wert ist genau so hoch wie Bionade Ingwer Orange. Die Himbeere ist zudem meine Lieblingsfrucht. Ein tolles Finale für unsere Bionade Reihe. Das schreit nach einem besonderen Foto:

Bionade Himbeer Pflaume ph 3,24

Bionade Himbeer Pflaume pH 3,24

Vergleichen mit dem spritzigen Bild von der Bionade Webseite kann man es natürlich nicht. Aber ich habe auch keine Lust mir stundenlang Photoshopvideos anzuschauen, um dieses Ergebnis zu erreichen. Das dürfen die hauptberuflichen Fotografen gerne alleine machen.

Fazit

Ich glaube, ich muss Dir noch ein paar Chancen geben. Beim ersten Mal war ich etwas vom erwarteten Himbeeranteil enttäuscht. Gut, dass ich einen Bioladen in der Nähe habe. Denn einen Späti mit dieser Sorte habe ich nicht gefunden. Warum? Es ist ein limitiertes Exklusivprodukt für Bio-Märkte. Ich gebe zu, dass ich auch nur durch die Webseite herrausgefunden habe, dass es diese Bionade gibt.

Bionade Deckel

Bionade Deckel

Wie geht es weiter?

Ein tolles Bionade-Finale. Und mal etwas Wasser auf eine Flasche vorm Fotografieren zu spritzen, macht auch Spass. Bei Litschi ging es zwar etwas schief, aber zum Glück hatte ich schon vorher ein normales Bild im Kasten.

 

Nächste Woche kommt ein weitere Szene Getränk …. Was wird es nur sein?

 

Saurezaehne.de

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

SEO für Zahnärzte – Wir waren bei Google Berlin!

SEO für Zahnärzte?

SEO für Zahnärzte ist ein sehr spannendes Thema. Als wir eine Einladung vom FVDZ Berlin zu einer Fortbildung bei Google im Briefkasten hatten, haben wir sofort zugesagt. Die Fortbildung wurde zusammen mit Reachlocal veranstaltet.

Google intro

Google Bonbons von der Anmeldung

 

Reachlocal?

Reachlocal.com ist eine amerikanische Firma, die sich auf lokale Suchen spezialisiert hat und in den USA damit erfolgreich geworden ist. Sie sind in der Lage, Webseitenbesucher von der Adwordkampange bis zum Telefonanruf zu verfolgen. In den USA dürfen sie sogar die Telefongespräche aufzeichen, um diese weiter auszuwerten. Leider geht dies in Deutschland aufgrund von Datenschutzbestimmungen nicht. Leider nur deshalb, weil man als Zahnarzt keine Ahnung hat, wie ein solches Telefongespräch an der Rezeption abläuft, da man die meiste Zeit im Behandlungszimmer verbringt. Aber ich finde es schon cool zu wissen, auf welches Keyword ein potentieller Patient geklickt hat und wie lange der Anruf gedauert hat.

Franziska Ivens von Reachlocal hat auf recht einfache Weise erzählt, wie Adwords und wie Reachlocal funktioniert. Für mich war es etwas zu einfach, aber für jemanden, der sich noch nie mit SEO beschäftigt hat super.

Von ihren 1.000 deutschen, aktiven Kunden sind 10 % aus dem Healthcare-Bereich. Leider konnte keiner der Anwesenden sagen, wie viele davon Zahnärzte sind, schade.

Mich selber hätte noch eine Kalkulation interessiert, was man heutzutage als Marketing-Budget braucht, um eine Neugründung mit Null Patientenstamm zu stemmen. Aber dazu muss ich einen seperaten Termin mit Reachlocal vereinbaren.

Google Fobi

Konferenzraum bei Google Berlin

Google Berlin

Valery Döhler von Google hat einen kurzen, spannenden Einblick in die Welt der Internetsuche aus Sicht von Google gegeben. Im Bereich Zahnmedizin ist „Zahnarzt“ der meistgesuchte Begriff bei Google, danach kommt „Wurzelkanalbehandlung“. Mobiloptimierte Webseiten sind wichtig, aber die Basics müssen stimmen, einfache Sachen wie die Telefonnummer/Öffnungszeiten müssen auf der Webseite stehen. Im letzten Jahr 2015 gab es einen knapp 15 % Anstieg bei der online Zahnarztsuche.

Laut Valery klicken mittlerweile 90 % der Surfer auf die Adwordsanzeigen, aber ich selber klicke fast nie auf diese bezahlten Werbelinks. Ich orientiere mich an den Top Seiten von den „organischen“ Ergebnissen und würde es auch selber wichtig finden, dort ganz weit oben zu sein. Interessanterweise sieht Reachlocal das nicht mehr so, ob das nun Teil ihres Geschäftsmodells ist, kann ich nicht genau sagen.

Das Google Berlin Klo

Tja, haltet uns für verrückt oder seht selber … Die Beklebung von der Toilette ist der Hammer!

Google klo 5Google Klo 4Google Klo 3

Google Klo 6

Fazit SEO für Zahnärzte

Vielen dank an den FVDZ für die Einladung und an die beiden Veranstalter Google und Reachlocal. Man kann in knapp 60 Minuten natürlich nicht das ganze Thema SEO perfekt abarbeiten. Pflicht ist natürlich eine Webseite und dass man alle kostenlosen Tools von Google nutzt. Ich selber muss mal recherchieren, wer noch außer Reachlocal einen solchen Service anbieten kann. Jedenfalls sind die Preise von Reachlocal transparent auf der Webseite zu finden, und das finde ich schon einmal super. Aber die Frage ist ja auch immer bei solchen Komplettpaketen, inwieweit man einen „lock in“ Effekt hat. Sprich, wieviel Kontrolle hat der Zahnarzt selber über die Inhalte der Webseite, die Kampangen und was ist, wenn man den Vertrag mit Reachlocal beendet?

Wenn jemand Erfahrungen damit hat, dann schreibt uns einen Kommentar.

Eure Team von Saurezaehne.de

Posted by Georg Benjamin in Von Zahnärzten für Zahnärzte, 0 comments

Bionade Ingwer Orange – ph 3,24

Bionade Ingwer Orange

Die Ingwer Bionade, die bisher sanfteste von allen. Mit pH 3,24 hat sie die pH 3,00 Marke geschafft. Da die meisten unserer Getränke unter pH 3,00 liegen, darf man dies positiv erwähnen.

Bionade Ingwer Orange pH 3,24

Bionade Ingwer Orange pH 3,24

Fazit

Diese Bionade ist eine gute. Man kann nichts mit ihr falsch machen. Ich als Ginger Beer Fan mag Ingwer und es darf ruhig richtig scharf schmecken. Aber ich darf an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Denn Ingwer wird in diesem Jahr hier auch ein Thema sein.

Wie geht es weiter?

Wahnsinn schon drei pH-Werte diese Woche. Die ultimative pH-Wert-Tabelle wächst und wächst. Mit pH-Wert Nummer 43 geht es steil auf einen kleinen Meilenstein hinzu.

Aber weit mehr als nur 50 sind 2016 das Ziel.

 

Das Saurezaehne.de Team

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Litschi – pH 2,99

Bionade Litschi

Für mich ist Bionade Litschi der Verkaufschlager. Es ist auch das erste Bionadeprodukt gewesen, das auf den Markt kam. Bionade wurde 1995 erfunden und ist jetzt über 20 Jahre alt. Ich muss selber mal überlegen, wann ich zum ersten mal Bionade getrunken habe? Vielleicht 2002?

Der pH-Wert geht auch etwas nach oben, wodurch diese Limo nicht mehr so sauer ist.

Bionade Litschi pH 2,99

Bionade Litschi pH 2,99

Fazit

Meine Lieblingsbionade. Sehr lecker. Wer Litschi mag muss auch mal den Kwai Feh Lychee-Likör probieren, aus dem man tolle Getränke mixen kann. Bisher haben wir hier wenig Alkohol getestet, aber macht euch keine Sorge … die kommen auch noch.

wie geht es weiter?

Tja … Preisfrage: wie viele Bionade Sorten gibt es überhaupt? Im Moment sind sieben auf dem Markt. Zwei fehlen noch.

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Streuobst – pH 2,47

Bionade Streuobst

Bionade Streuobst ist das neuste aus der Bionade-Brauerei. Also genau richtig für uns. Aber es fällt mit einem pH von 2,47 etwas aus der Reihe der bisherigen Bionade-Sorten, aber was soll’s. Streuobst darf etwas individuell sein und wurde, laut Webseite, mit dem Naturschutzbund entwickelt.

Bionade Streuobst - pH 2,47

Bionade Streuobst – pH 2,47

Fazit

Ich sage es gleich: Diese Bionade wird kein Renner. Schade eigentlich, immerhin ist Quitte hier mit drin. Aber Bionade Quitte gibt es leider nicht mehr, Bionade Aktiv auch nicht mehr. Ich bin gespannt, wie die Zukunft dieses Getränks aussieht. Geschmacklich ist es etwas mehr als ok.

Wie geht es weiter?

Es gibt noch ein paar Sorten auf dem Markt … und der Getränkemarkt in Deutschland ist sehr spannend. Also freut euch auf weitere Bionaden.

 

Das saurezaehne.de Team

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Holunder – pH 2,84

Bionade Holunder

Warum ist Bionade Holunder so rot? Wenn „Ohne Farb- und Konservierungsstoffe“ muss man sich als „Blogger“ gleich fragen, was da los ist. Dabei gibt es einen roten Holunder, der die Sache sofort aufklärt. Wie kam mir nur Holunderblütensaft in den Sinn? Als Stadtkind darf man solche Gedanken haben. Mit pH 2,84 ist diese Bionade auch sehr nah dran an den bereits getesteten. Dies sind wunderbar aufgelistet auf unserem Getränkeindex.

Bionade Holunder pH 2,84

Bionade Holunder pH 2,84

Fazit

Die rote Bionade ist nicht umsonst die beliebteste Sorte. Laut Webseite regt sie sogar die Fantasie an. Mit 5 Gramm Zucker gehört sie auch eher zu den moderat gesüssten Getränken. Ein klares Plus von uns Zahnärzten

Wie geht es weiter?

Eine Woche noch, dann machen wir weiter und produzieren weitere pH-Werte.

Eure sauren Zähne

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Kräuter – pH 2,72

Bionade Kräuter – der hippe Kräuter Tee?

Bionade Kräuter ist das nächste Getränk aus unsere „Bionade“ Reihe, das auf seinen pH-Wert getestet wird. Mit pH 2,72 ist es sehr nah an der pH 2,69 Bionade Zitrone. Eine Zeitlang bin ich davon ausgegangen, dass die Zitrone alleine schuld an einem sauren pH Wert ist.

Bionade Kräuter pH 2,72

Bionade Kräuter pH 2,72

Fazit

Ja, sie bekommt ein ok. Ich finde den Satz der Marketingabteilung der Bionade Seite aber ganz gut „um den Durst mal angenehm zu überraschen“. Toll! Was wohl bei der Bionade Cola dazu auf der Seite stand? Eine Cola für dunkle Momente?

Wie geht es weiter?

Ich kann nur eines sagen, geschmacksmässig geht es jetzt steil bergauf. Schon Morgen!

Freut euch auf …

 

saurezaehne.de

 

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments

Bionade Zitrone Bergamotte – pH 2,69

Bionade Zitrone und was?

Bionade … es wird endlich Zeit, dass auch Du uns Deinen pH-Wert verrätst… Aber was bitte ist Bergamotte? Zum Glück gibt es Wikipedia und diese Bergamotte ist tatsächlich eine Zitrusfrucht.

Sehr spannende Mischung Zitrone mit einer Zitrusfrucht. Wie kommt man nur auf so eine Idee?

Bionade Zitrone Bergamotte pH 2,69

Fazit

Ich gebe es zu: Diese Bionade ist lecker. Es war eine gute Idee, nach Kalabrien zu gehen und das Aroma der Bergamotte einzufangen.

Wie geht es weiter?

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, es gibt keine Bionade Cola mehr. Ich hätte diesen pH-Wert nur zu gerne gemessen. Aber diese Sorte hat sich nicht verkauft. Dafür gibt es morgen eine andere Bionade-Sorte. Nur welche wird es sein?

 

Euer Team von dem Blog von Zahnärzten für Zahnärzte

Posted by Georg Benjamin in Getränke, pH Wert, 0 comments